Zum wiederholten Male war ich am gestrigen Sonntag mit meiner Dummy-Anfängergruppe eingeladen und wir durften von einem Privat-Grundstück aus direkt am Ostufer-Hafengebiet der Kieler Förde mit unseren Hunden Dummy-Wasserarbeit durchführen. Ganz am Ende der Kieler Förde, ein paar Hundert Meter vorher mündet die Schwentine in die Förde, so dass das Wasser dort etwas brackig ist und nicht ganz so salzig wie sonst an der Förde.
Das Grundstück hat eine eigene Slipanlage und verfügt über direkten Wasserzugang. Allerdings ist es für die Hunde auch ziemlich schwierig, ins Wasser zu gelangen. Man kann nicht einfach reinrennen, denn die Schienen der Slipanlage reichen ja noch so einige Meter in die Förde hinein und der Einstieg ist nur links und rechts neben der Anlage möglich und sehr schmal.
So hieß es also erst einmal: vorsichtig zur Wasserkante gehen, dem Hund zeigen, dass er NEBEN der Slipeinlage ins Wasser springen muss und sich linkerhand der Slipanlage zu bewegen hat. Dann zum Dummy schwimmen - dazu ging es unter einer Fußgängerbrücke unterdurch ins tiefe Hafengewässer - und dann auch noch auf dem Rückweg wieder NEBEN der Slipanlage schwimmen und an einem sehr schmalen Bereich wieder aus dem Wasser herauskommen. Dabei am besten natürlich das Dummy fest im Maul halten und letztendlich ohne schütteln oder vorheriges Ablegen das Dummy seinem Menschen ausgeben! 😂 Ja, das war schon eine ordentliche Herausforderung für die Anfängergruppe!
Und auch, wenn der eine oder andere Hund meinte, doch mal über die Schienen der Slipanlage aus dem Wasser kommen zu wollen, hat er es beim nächsten Mal schnellstens wieder gelassen, denn das ist schwierig und unangenehm! So haben sie es mit Hilfe einer guten Handführung ihrer Menschen schnell gelernt, wo sie herauszukommen haben!
Wir sagen hiermit vielen lieben Dank an Dieter und Suse, die uns diese schönen Trainingsstunden ermöglicht haben!!!
Es war ein wundervoller Tag mit ganz besonderen Herausforderungen für Mensch und Hund und auch ganz viel Spaß für uns alle!
Das Schönste war aber, das unsere beiden bisherigen Nicht-Schwimmer nun endlich gezeigt haben, dass sie schwimmen können! Das hat mich riesig gefreut!
![]() |
Blick vom Grundstück auf das Hafenbecken. |
![]() |
An dem schmalen Bereich, wo Svenja hockt, links neben der Slipanlage, musste das Einsetzen der Hunde erfolgen. |
![]() |
Da die Grundstücke dort bis ans Wasser reichen, wurde für Fußgänger eine Holzbrücke gebaut, damit sie weiterhin entlang der Wasserkante spazierengehen können. |
![]() |
Pontus räumt schon mal zusammen! |
![]() |
Meine süßen wartenden Schätze: Lisa und Jazz. Die aber natürlich auch jede noch ihren Dummy aus der Förde holen durften! |
Diese Fotos hat Anne Löptien zur Verfügung gestellt! Vielen Dank dafür!
![]() |
Lisa und Jazz |
![]() |
Pontus sollte eine Doppelaufgabe arbeiten: |
Diese Fotos hat Svenja Bergemann zur Verfügung gestellt! Vielen Dank dafür!
Naima
Naima hatte ein paar Tage vor diesem Training schon gezeigt, dass sie jetzt schwimmen kann!
Helle
Diese Videos wurden von Anne und Svenja zur Verfügung gestellt! Dankeschön!