Ich bin in Gettorf zu der Trainingsgruppe von Ulli gestoßen, wo sie sich mit ihrer Trainerin Anni in der "City" getroffen haben. Hier gab es für die Hunde wirklich viele Verleitgerüche und Ablenkungen quer durch die Haupt-Einkaufsstraße, bevor sie die "verlorene Person" finden konnten.
Es ist schon toll, was die kleine Smilla in diesem Jahr an Sicherheit in ihrem Job gewonnen hat. Mit 3 Monaten spielerisch herangeführt, findet sie heute schnell und ohne Mühe die verlorene Person, lässt sich dabei nicht ablenken und umging auch die kleinen Verleitwege, die die verlorene Person gegangen und dann wieder umgekehrt ist, da sie gleich merkte: Nein, hier ist die vP nicht verblieben!

Die Trail-Leine ist noch am Halsband und so wartet sie auf ihren Einsatz.


Nachdem sie eine "Nase voll" von dem Geruch der vP genommen
hatte, lief sie auch schon zielstrebig los. Die Trail-Leine ist jetzt am
Suchgeschirr befestigt. Das soll der Hund unterscheiden lernen -
denn nun heißt es: Arbeiten ist angesagt!


entscheiden können. Auch Ulli weiß natürlich nicht, wo die
vP sich befindet, damit sie ihre Hündin nicht aus Versehen
in der Richtung beeinflusst.

gesuchte Person, deren Geruch sie aufgenommen hatte,
gefunden hat! Super, Smilla!

Arbeit beendet!
Die vP nimmt den "Jackpot" mit auf den Weg und Smilla
bekommt von ihr dann auch sofort das Fressen als Belohnung.
